Die Krankheit gehört zu der Gruppe der Progressiven Retina Atrophie. Diese Form tritt bei Walisischen Hirten-Cardigan auf. Änlich wie bei anderen Formen der Progressiven Retina Atrophie schreittet die Degeneration der Photorezeptoren (Stäbchen und Zapchen) fort und führt schon bei jungen Hunden zur Erblindung.
Erbschaft: autosomal rezessiv - mehr darüber
Mutation: Gen PDE6A
Gen Test: Den Träger der Krankheit können wir im jedem Alter bestimmen PCR ist eine präzise test Methode, die uns ermöglicht zwischen betroffenen, träger und gesunden Tieren zu unterscheiden. Der Test kann in jedem Alter durchgeführt werden.
Krankheitsprävention: mehr darüber
Proben: Vollblut entnommen in EDTA (1,0 ml) oder Wangenschleimhaut -Abstrich mit einer sterilen Bürste gemacht. Detaillierte Informationen über die Probenahme finden sie hier.