Mundschleimhaut Proben

  • Vor dem abtasten der Mundschleimhaut, überprüfen Sie den Mund des Tieres nach Verunreinigungen. Wenn Sie Verunreinigungen im Mund bemerken, reinigen / waschen Sie den Mund des Tieres. Vor der Entnahme der Probe warten Sie eine Stunde.
  • Verwenden Sie zwei sterile Tüpfchen pro Tier.
  • Markieren Sie die Tüpfer mit dem Namen/Code des Tieres, Namen des Tierbesitzers und Datum der Enthname.
  • Öffnen Sie die Tüpfchen mit dem Halter (nicht die Spitze der Tüpfchen berühren).
  • Den Griff des Tupfers halten, in den Mund stecken und mit kreisenden Bewegungen 30 sekunden lang die Mundschleimhaut einreiben. Drücken Sie mit der Hand auf die Außenseite der Wange, um die Reibung zwischen dem Tupfer und der Mundschleimhaut zu erhohen. Speichel elein ist nicht ausreichend für die Analyse!
  • Nach der Enthname trocknen Sie das Tupfer für ein paar Sekunden an der Luft. Nicht in die Spitze des Tupfers pusten.
  • Den Tupfer in den Behälter einlegen. Wiederholen Sie die Enthname mit dem zweiten Tupfer an der anderen Wange. Den Tupfer in dem Umschlag verpacken und abschicken.

Mundschleimhaut proben-welpen

Abtupfen der Mundschleimhaut bei Welpen jünger als 8 Wochen (vor dem Absetzen) wird nicht empfohlen, da die Möglichkeit der Infektion zwischen Mutter und Kind und zwischen verschiedenen Welpen im Wurf besteht. In dem Fall besteht das Risiko von falschen Ergebnissen. Wenn Sie Welpen vor dem Absetzen testen möchten, empfehlen wir Ihnen, uns Blutproben oder getrocknete Blutflecken (einige Blutstropfen) auf steriler Gaze oder Blutkarte, die aus der Klaue oder dem Ohr entnommen werden kann, zu schicken. Falls Sie uns trotzdem Abstriche schicken, ist es notwendig, das Maul des zu entnehmenden Welpen zu spülen und für mindestens 30 Minuten von der Mutter und anderen Welpen zu trennen.

Vorbereitung vor der einnahme von wangenabstrichen

  • Tiere, die zur Probenahme bestimmt sind, sollten mindestens 1 Stunde vor der Probenahme nicht essen. Dies ist wichtig, da es das Kontaminationsrisiko verringert.
  • Das Tier sollte mindestens mehrere Stunden (empfohlen ist mindestens einen Tag) von anderen Tieren, Spielzeug oder anderen potentiellen Quellen oraler Kontamination isoliert werden. Dies verhindert eine mögliche Kontamination der Probe mit biologischem Material von anderen Tieren.
  • Kontrollieren Sie vor der Probenahme das Maul des Tieres auf Futterpartikel oder andere Partikel. Falls vorhanden, Verunreinigungen durch Spülen entfernen und mindestens 1 Stunde warten.
  • Personen, die Proben entnehmen, sollten den Kontakt mit dem inneren Maul des Tieres vermeiden. Die Verwendung von Latexhandschuhen verringert das Kontaminationsrisiko.
  • Wenn mehr als ein Tier beprobt wird, sollte die Person, die die Probenahme durchführt, ihre Hände vor jeder neuen Probenahme reinigen oder, wenn sie Handschuhe verwendet, diese durch ein frisches Paar ersetzen.
  • Lassen Sie die Entnahmetupfer nicht mit anderen Oberflächen als der Mundschleimhaut in Kontakt kommen. Bei mehr als einer Probenahme ist äußerste Vorsicht geboten, um nicht mit Material von anderen Tieren oder deren Proben in Kontakt zu kommen.
  • Bereiten Sie eine saubere Oberfläche vor, auf der Sie den Probenahmetupfer nach der Probenahme ablegen können.

In unserem Labor analysieren wir auch die Mundschleimhaut Proben der Tiere. Bei der Methode sollten Sie folgende Nachteile berücksichtigen:

  • Kontamination der Probe: DNA Tests sind sehr empfindlich und auch geringere Mengen von DNA können analysiert werden. Wenn die Probenentnahmeanleitung nicht vollständig befolgt wird, kann die Probe auch fremde DNA enthalten (DNA von anderen Tieren aus dem Wurf z.B.). Dass führt dann zum falschen Ergebnissen der Analyse.
  • Unzureichende Menge an DNA: Es ist möglich, dass die Proben unzureichende Menge an Zellen enthalten. Das kann vorkommen, wenn die Reibung zwischen der Wangenschleimhaut, den Zahnfleisch und den Abstrichtupfer nicht  ausreichend ist. Beim solchen fällen können die Testergebnisse nicht ausgewertet werden. Wir werden Sie darüber in einer Email benachrichtigen und bitten Sie uns eine neu Probe zu senden. Wir empfehlen Ihnen das zweite mal eine Blutprobe zu senden. Bei der Analyse der zweiten Proben, werden keine zusätzliche Kosten berechnet .
  • Falsche Identifikation: weil die Mundschleimhaut Proben von jeder Person abgenommen werden kann, kann es vorkommen, dass die Indentifikation der Probe und die Informationen auf den Bestellungsformular nicht einstimmen. Wir bitten Sie bei absenden der Proben und bei ausfüllen des Bestellungsformulars mit höchster sorgfältigkeit zu agieren.

 

Entnahmeset für Mundabstriche

It appears you are using an older browser we don't support fully! For better and user friendly experience use one of the following internet browsers or update your current browser to the latest version.