MDR1-Gendefekt (Ivermectin-Überempfindlichkeit)

Das Produkt von Gen MDR1 ist ein Protein, dass verantwortlich ist zur übertragung von verschidenen Substanzen durch die Membrane. Es ist in der Membrane der Epithelzellen des Magen-Darm zu finden, Lumen Membrane der proximalen Nierentubuli in der Leber Hepatozyten. Die Funktion dieses Proteins ist in der eingeschränkten Bereich mit der Veräuβerung bestimmter Moleküle des Organismus durch Urin und Galle verbunden. Das Protein ist auch in der Blut-Hirn-Schranke verhindert, das Eindringen von Molekülen in dem zentrallen Nervensystem.

Das Transfer Protein trägt durch die Membrane eine Vielzahl von strikturell nicht verwandte Arzneimittel, Toxine und Xenobiotiker in dem auch viele Arzneimittel gehören die in der Veterinär Medizin verwendet werden. Deletion von vier Basenpaaren in dem Gen MDR1 führt zur Bildung von nicht-funktionellen Proteins, was die Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Medikamenten erhöht, insbesondere Ivermectin.

Klinische Symptome bei Tieren mit dem Gen MDR1 werden ausgedrückt, wenn bestimmte Medikamente verabreicht werden. Die Substanz die uns zeigt wo die Blut-Hirn-Schranke überwindet wird, verursacht schwehre Neurotoxicidoze sind Ivermectin, Doramectin, Moxidectin und Loperamid. Der Einsatz dieser Medikamente bei Hunden mit MDR1 Gen wird abgeratten. Für manche Medikamente mit der Kombination mit dem Gen MDR1 würde nachgewissen, die veränderte pharmakokinetische Eigenschaft die das verwenden der diesen einer strengen Kontrolle des Tieres bedarf. Diese Medikamente sind: Zytostatik, Immunsuppressiva, Digoxin, Metildigoxin, Opoide( Morphin), Antiarrhythmika, Antiemerythika, Antihistaminica und Glukokortikoide.

Erbschaftautosomal rezessiv - mehr darüber

Mutation: Gen MDR1

Gen Test: Den Träger der Krankheit können wir im jedem Alter bestimmen PCR ist eine präzise test Methode, die uns ermöglicht zwischen betroffenen, träger und gesunden Tieren zu unterscheiden. Der Test kann in jedem Alter durchgeführt werden.

Krankheitspräventionmehr darüber

Proben: Vollblut entnommen in EDTA (1,0 ml) oder Wangenschleimhaut - Abstrich mit einer sterilen Bürste gemacht. Detaillierte Informationen über die Probenahme finden sie hier.

Preis:

54,00 €

  • Sie können kostenloses Mustermaterial bestellen.
  • Für 1 Tier wird 1 Probe benötigt, auch wenn Sie mehrere Tests bestellen.
  • Tierproben werden für die Möglichkeit der Bestellung zusätzlicher Tests aufbewahrt.
  • Wir bieten professionelle Unterstützung bei der Interpretation der Ergebnisse.
It appears you are using an older browser we don't support fully! For better and user friendly experience use one of the following internet browsers or update your current browser to the latest version.